Wie die Gemeinde Wattwil mitteilt, eröffnet am 18. Mai 2024 die Kinderbaustelle. Das Holz und Werkmaterial sind bereit, um verbaut zu werden.
Blick auf die Gemeinde Wattwil (SG).
Blick auf die Gemeinde Wattwil (SG). - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Am Samstag, 18. Mai 2024, startet die zwölfte Saison der Offenen Kinderbaustelle in Wattwil mit dem traditionellen Eröffnungsfest von 10 bis 16 Uhr mit Baubetrieb, Grill und Beizli.

Das Holz und Werkmaterial ist bereit, um verbaut zu werden. Für die kleineren Kinder steht ein Sandkasten zur Verfügung.

Auch wurde im letzten Jahr eine Bastelecke eingerichtet. So wird der Besuch ein Erlebnis für die ganze Familie.

In den Sommerferien gelten separate Öffnungszeiten

Nach der Eröffnung wird die Offene Kinderbaustelle bis am 21. September 2024 wieder jeden Mittwochnachmittag jeweils von 14 bis 18 Uhr und jeden Samstag jeweils von 10 bis 16 Uhr betreut geöffnet sein.

In den Sommerferien gelten separate Öffnungszeiten.

Ausserhalb dieser betreuten Zeiten können interessierte Gruppen aus den Bereichen Schule und Kinderbetreuung die Kinderbaustelle auch diese Saison wieder für Gruppenausflüge nutzen.

Ein Erlebnis für Kinder

Das begehrte Projekt schafft in Wattwil einen Platz für Kinder. Sie können sich frei bewegen und nach ihren eigenen Ideen und Wünschen hoch- und tiefbauen.

Unterstützung erhalten sie durch kompetente Betreuungspersonen. In dem dafür vorgesehenen Areal können sie mit unterschiedlichen Baumaterialien bauen und gestalten.

Bei all diesen Tätigkeiten lernen die Kinder sich im Freien handwerklich und kreativ zu betätigen, alleine oder gemeinsam, beziehen ihre Umwelt in ihr Handeln mit ein und fördern dabei ihre taktilen sozialen und motorischen Fähigkeiten.

Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle Kinder bis zum zwölften Lebensjahr.

Möglichkeit zu grillieren gibt es auch

Das Gelände der Offenen Kinderbaustelle liegt ideal beim Schulhaus Wis an der Churfirstenstrasse. In einem Holzpavillon in einfacher Bauweise ist eine kleine Werkstatt eingerichtet.

Zudem hat es gedeckte Sitzgelegenheiten mit einem kleinen Beizli.

Samstags gibt es die Möglichkeit zu grillieren, sei dies Selbstmitgebrachtes oder eine Kleinigkeit vom Beizli (Fleisch oder Vegan).

Unterstützung von lokalen Betrieben

Zahlreiche lokale Firmen lieferten während den Vorbereitungsarbeiten verschiedenste Baumaterialien aufs Gelände.

Ohne diese Handwerksbetriebe und Unternehmen aus der Region wäre die Umsetzung des Projektes nicht möglich. Das Team der Kinderbaustelle ist für diese wertvolle Unterstützung sehr dankbar.

Für Fragen zum Projekt und Reservationen für Gruppenanlässen steht gerne Dolores Gemperli zur Verfügung.

Die Kontaktdaten und laufenden Informationen zur Offenen Kinderbaustelle sind auf der Webseite von Kinderbaustelle oder der Webseite der Gemeinde zu erfahren.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

UmweltWattwil